Close
  • Home
  • Über mich
  • Business Coaching
  • Schauspiel Coaching
  • Interviews
  • Galerie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • COACHING
    • BUSINESS
    • SCHAUSPIEL
  • INTERVIEWS
  • GALERIE
  • KONTAKT
Facebook Twitter Linkedin Instagram
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • COACHING
    • BUSINESS
    • SCHAUSPIEL
  • INTERVIEWS
  • GALERIE
  • KONTAKT
Facebook Twitter Linkedin Instagram
Profitiere von meiner jahrelangen Erfahrung und Wissen​

Schauspielerin, Coach, Dozentin und Moderatorin

Geboren wurde ich in Sankt Petersburg, als Tochter einer bulgarischen Augenärztin und eines deutschen Informatikers.

Aufgewachsen bin ich dann in Bulgarien und ab dem 4. Lebensjahr in Berlin.

Schon als Teenager fand ich Gefallen an dem Beruf des Schauspielers und stand bereits mit 15 Jahren im Haus der Jungen Talente in Berlin auf der Bühne. Natürlich folgte daher auch 1991 eine Ausbildung als Schauspielerin, die ich erfolgreich an der renommierten Schauspielschule “Fritz Kirchhoff” in Berlin absolvierte.

Um Kameraerfahrung zu sammeln, arbeitete ich bereits während der Schauspielschule als Moderatorin bei einem Berliner Fernsehender und bei der Deutschen Welle. Direkt mit Abschluss der Schauspielschule startete meine TV Karriere in einer der Hauptrollen bei der RTL Familienserie “Westerdeich”.

Danach folgten zahlreiche Haupt- und Gastrollen in zahlreichen Filmen und Serien, wie z.B. die Daily-Soap “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” „Sabine”, “Im Namen des Gesetztes“, “Roy Black Story“, “Bergdoktor“, “Polizeiruf 110“, Beate Uhse Verfilmung, SOKO, “Gier“, “Ein Fall von Liebe“ und verschiedene Rosamunde Pilcher Verfilmungen etc. Mehr Infos zur SchauspielVita unter:  mr-management.de

Theaterengagements in München, Berlin, Düsseldorf und Köln sowie Eventmoderationen, Laudatios und Lesungen gehören ebenfalls zur Vita. Auch als Gastdozentin war ich mehrmals an der Filmschaupielschule Berlin tätig und gebe privaten Schauspielunterricht und Coaching für Führungskräften.

Inzwischen kann ich auf 27 Jahre Schauspielerfahrung zurück blicken und bin auch weiterhin aktiv in meinem Traumberuf.

Auch zahlreiche Erfahrungen in Interviews, Talkshows, Fotoshootings und roten Teppichen gehören zu meinem Leben.

Mein Herzensprojekt ist der von mir 2005 gegründete Verein “Lebensherbst e.V.“, der sich deutschlandweit um bedürftige Senioren in Heimen kümmert. Darüber hinaus bin ich auch Botschafterin für die Hilfsorganisation World Vision.

Inspiring

Erfolg kommt dann, wenn Du tust was Du liebst. Albert Einstein

Forward Thinking

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein. Philip Rosenthal

Actionable Content

Viele sind verschüchtert oder empfinden es als unangenehm sobald eine Kamera angeht. Lerne authentisch, selbstbewusst und überzeugend zu wirken

Energetic & fun

Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum scheitern. Konfuzius
Self Development Course

Get Instant Access To Free Audio Book

Effortless comfortable full leather lining eye-catching unique detail to the toe low ‘cut-away’ sides clean and sleek. Polished finish elegant court shoe work.

0:00
-:--
Lebensherbst
AAD_2554 Kopie
IMG_1092
AAD_2587 Kopie
IMG_6284
_AD_9987MA
_AD_0023_MA

Interviews (Auswahl)

  • Mariella Ahrens serviert das „Abschiedsdinner“

    Die Stadtzeitung
    Wie wird man Freunde auf galante Weise los, die einem langsam, aber sicher auf die Nerven gehen? TV- Star Mariella Ahrens kennt die Antwort auf diese heikle Frage: Durch das "Abschiedsdinner". Genauso heisst auch die Komödie, in der die charmante Berlinerin derzeit im "Theater an der Kö" in Düsseldorf auf der Bühne steht. Das Prinzip ist schlicht und einfach: Man lädt die besagten Freunde zu einem „Abschiedsdinner“ ein, ohne dass diese erfahren, dass sie abserviert werden sollen. Die Gäste bekommen dann ihr Leibgericht und ihren Lieblingswein serviert. Und auch die Hintergrundmusik wird ganz nach ihrem Geschmack ausgewählt. Am Ende heisst es „Tschüss“ und wenn die Freunde dann anrufen, geht man ganz einfach nicht mehr an Telefon. So zumindest die graue Theorie in dem Theaterstück von Matthieu & Alexandre de la Patelliere. Doch am Ende kommt bei der tiefsinnigen Komödie, bei der Jochen Busse Regie führt, sowieso alles anders als man denkt. Das Publikum kommt jedenfalls bei dem witzigen, intelligenten Drei-Personen-Stück im minimalistischen Bühnenbild des „Theater an der Kö“ voll auf seine Kosten. Das liegt aber auch massgeblich an der exzellenten Besetzung. Neben Mariella Ahrens (Katja) sind noch Martin Semmelrogge (Anton) und Marko Pustisek (Peter) dabei. Trio mi Martin Semmelrogge & Marko Pustisek Martin Semmelrogge (66) ist ein alter Hase im Showgeschäft. Er war schon bei Wolfgang Petersens Kino-Klassiker „Das Boot“ (1981) dabei – u.a. neben Jürgen Prochnow, Klaus Wennemann, Herbert Grönemeyer und Uwe Ochsenknecht. In TV-Serien wie „Tatort“ oder „Der Alte“ verkörpert er die schrillen Typen. Wie auch im „Abschiedsdinner“. Die Rolle des spleenigen, zerstreuten Professors, der nach der „Henkersmahlzeit“ als Freund aussortiert werden soll, ist ihm förmlich auf den Leib geschrieben. Marko Pustisek (59) glänzt in der Rolle des Ehemannes Peter, der unbedingt seinen Freundeskreis etwas ausdünnen möchte, um mehr Zeit für sich und seine Katja zu haben. TV-Zuschauer kennen ihn aus Serien wie „Soko 5113“, „Schloßhotel Orth“ oder „Alles was zählt“. Sein eigentliches Zuhause ist aber die Theater-Bühne.
  • „Ob vor der Kamera Oder auf der Bühne, beides macht mir viel Spass. Ich liebe meinen Beruf“

    DJournal
    Sie gastieren zurzeit im Düsseldorfer Theater an der Kö mit der französischen Komödie „Abschieds- dinner“. Fühlen Sie sich als Gast wohl in unserer Stadt? Ja, ich fühle mich hier wohl und sehr aufgenommen, habe ja auch einige Freunde hier, und die Düsseldorfer sind sehr aufgeschlossen. Daher komme ich im Herbst auch gern wieder hierher. Was sind Ihre Lieblingsorte in Düsseldorf, was gefällt Ihnen besonders gut? Ich mag den Carlsplatz sehr gern. Dieses leckere fri- sche Essen und das lustige Treiben dort, aber auch die lange Rheinpromenade mag ich sehr gern. Fasziniert war ich von einer Bootsfahrt über den Rhein. Freunde von mir hatten ein Boot, und wir hatten einen wunderbaren Tag auf dem Wasser. Ich habe ja wirklich Glück gehabt hier mit dem Wetter. Konnten Sie das ländliche Einzugsgebiet von Düs- seldorf schon erkunden, vielleicht auf einem Fahr- rad? Nein, leider noch nicht, aber ich fahre tatsächlich viel Fahrrad hier in der Stadt. Nach Oberkassel habe ich auch schon eine kleine Erkundungstour gemacht. Zu Düsseldorf haben Sie bereits eine Beziehung durch Ihr Engagement als Schirmherrin und Patin der Stageschool Salomon Academy in Düsseldorf. Wie kam es dazu? Ich habe 2005 den Verein Lebensherbst gegründet, mit dem ich mich um bedürftige Senioren in Heimen in Deutschland kümmere. Meine Geschäftsführerin lebt in Solingen und daher gibt es auch einige Heime, die wir hier in der Umgebung unterstützen. Mein Engagement für das Schauspiel kam durch die Leiterin der Schule. Ich bin dort Patin und daher auch ab und zu vor Ort.
  • Unsere Motivation zu helfen

    Lebensherbst e.V., Schirmherrin Mariella Ahrens
    Schön, dass Sie sich für den Verein Lebensherbst und unsere Arbeit, vor allem aber auch für ältere Menschen interessieren. Ich wuchs bei meinen Großeltern in Bulgarien auf. Für mich war es deshalb ganz normal, mit den älteren Generationen unter einem Dach zu leben bzw. sich um sie zu kümmern. Hier in Deutschland stellte ich leider etwas anderes fest: Vielen Senioren fehlt es an Respekt und Aufmerksamkeit von den eigenen Verwandten, viele Bewohner in den Pflegeheimen empfangen Sozialhilfe. Manche erhalten keinen Besuch, sind selbst an Geburtstagen oder Weihnachten allein. Aufgrund der begrenzten Möglichkeiten und der finanziellen und personellen Situation in den Heimen bleibt den Mitarbeitern der Einrichtungen meist nur Zeit für die eigentliche Pflege. Zwischenmenschliches und Zuwendung bleiben leider viel zu oft auf der Strecke. Deshalb habe ich 2005 den Verein Lebensherbst gegründet. Um etwas für einsame und bedürftige Senioren zu tun und dafür zu sorgen, dass sie nicht vergessen werden. Aber ebenso um klarzustellen, wie kompetent und engagiert viele Altenpfleger und Sozialdienste sind. Die Heimbewohner brauchen unsere Unterstützung. Die Wunschliste ist noch lang. Helfen Sie uns, den bedürftigen Bewohnern in den Heimen einen angemessenen und respektvollen Lebensabend zu bereiten.
Self Development Course

Latest Courses

  • 6 lessons

    Diversification of Digital Marketing Strategies

  • 5 lessons

    How to Success through Market Segmentation

  • 8 lessons

    Digital Skills: Using Information to Build Business

  • 6 lessons

    Market & Run Your Own Successful Online Business

  • 4 lessons

    The Unbundled University: Market and Digital Technology

  • 6 lessons

    Understanding Money: Speculation and the Stock Market


Schauspielagentur

MR Management
Marc Rosenberg
Gleichmannstrasse 7
81241 München
Tel: +49 89 820 200 66
agentur@mr-management.de

Management

en2rage Management & Consulting GmbH
Kati Langenkämper
Beethovenstraße 5 - 13
50674 Köln
T: +49 (0) 221 77 87 57-50
kl@en2rage.de

LEBENSHERBST e. V.

Lebensherbst. e. V.
Verein zur Unterstützung
pflegebedürftiger, älterer Menschen
Kleiststraße 23-26, 10787 Berlin
T: +49 (0) 163 152 33 75
www.lebensherbst.de

Home

Über mich
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Facebook-f Instagram
Facebook-f Instagram
© Copyright 2022 | Mariella Ahrens
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}